Montagsgedanken des Bundesverbandes
Nur die Besten!
Natürlich hat man als regelmäßiger Zeitungsleser eine gewisse Vorstellung von den „legalen“ Möglichkeiten großer Konzerne, die Steuerzahlung zu…
Hoffnung
Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes hat sich über die Spenden-Zurückhaltung der Deutschen im Falle Ebola beklagt. Warum nur wird angesichts…
Ersatzhandlung
Es ist wieder einmal geschafft: Die Zeit ist umgestellt. Wozu und weshalb die Aktion durchgeführt wird, weiß niemand so genau. Aber es hat technisch…
Sonderangebot!
Nicht umsonst spricht man manchmal von einem „Spiel“, wenn von Angebot und Nachfrage auf den Märkten die Rede ist: Big player können sowohl das…
Ein Tritt für den Minister
Es wäre zu schön gewesen: Ein "grüner Knopf" an der neuen Jeans, am T-Shirt, am Rock, am Pullover – und jeder Konsument hätte sofort erkannt: Diese…
Ausgrenzung
Einmal angenommen, es gäbe in den USA keine Chlorhühner, keinen Genmais und keine Hormonfütterung. Angenommen, die Schiedsstellen für Streitigkeiten…
Plus!
Frau Schwesig ist glücklich: Das „Elterngeld plus“ ist auf dem Weg! „Plus“ bedeutet „mehr“. Es wird also wohl irgendwie „mehr“ geben für die Eltern.…
Schluss mit dem Klimaschutz!
Bald ist wieder Weltklimakonferenz. In vielen großen Städten wurde zur Vorbereitung schon mal demonstriert. Auch Al Gore ist wieder aufgetreten. Die…
Kollateralschaden
Ein schlimmes Wort, an das wir uns in den letzten Jahren gewöhnt haben: Kampfhandlungen treffen nicht nur die direkt daran beteiligten Menschen; es…
Hoffnung Föderalismus
Der Föderalismus wird oft als „überflüssige Vielfach-Struktur“ kritisiert. Ich halte föderale Staaten trotzdem für fortschrittlich, ja für modellhaft:…